Gedenken an die Reichspogromnacht 1938

09.11.2025 Ganztags

Die Novemberpogrome 1938 - bezogen auf die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 - waren vom nationalsozialistischen Regime organisierte und gelenkte Gewaltmaßnahmen gegen Juden im Deutschen Reich. Dabei wurden mehrere hundert Juden ermordet. Um die 1400 Synagogen, Betstuben und sonstigen Versammlungsräume jüdischer Menschen sowie tausende Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe wurden gestürmt und zerstört. Anlässlich der willkürlichen Gewalttaten der Nazis gegen jüdische Bürgerinnen und Bürger 1938 finden in Dülmen jährlich Gedenkveranstaltungen statt.




Veranstalter:
Stadt Dülmen, Kulturteam
 02594-12400
 kultur(at)duelmen.de