Aktuelles aus der Stadtbücherei

Werben für den SommerLeseClub (v. li.): Christoph Schrey (Sparkasse Westmünsterland), Sponsorin Margret Boch, Miriam Brecklinghaus (Stadtbücherei), Burkhard Demes (düb), Gabriele Sondermann (Förderverein für Kunst und Kultur) und Anna Lena Bagert (Stadtbücherei). Foto: Stadt Dülmen/Kannacher

Sommerleseclub in der Stadtbücherei startet am 7. Juli

Alle Fans von Büchern, Comics oder Hörbüchern warten schon sehnsüchtig darauf: Am kommenden Montag, 7. Juli, startet der SommerLeseClub (SLC) 2025 in der Stadtbücherei! Anmeldungen sind dann vor Ort oder schon jetzt über…

Weiterlesen
Kreativ und vielfältig sind die Arbeiten, die Schülerinnen und Schüler des Clemens-Brentano-Gymnasiums unter dem Motto „perfekt unperfekt“ in der Stadtbücherei ausstellen.  Foto: Stadt Dülmen/Kannacher

CBG-Ausstellung in der Stadtbücherei

Ein bisschen aufgeregt, aber voller Stolz präsentierten Schülerinnen und Schüler des Clemens-Brentano-Gymnasiums in dieser Woche ihre Arbeiten aus dem Kunstunterricht. Als Ausstellung unter dem Motto „perfekt unperfekt“…

Weiterlesen

Stadtbücherei: Neue Plattform für englischsprachige digitale Medien

Die Stadtbücherei erweitert ihr digitales Angebot und bietet ab sofort eine weitere Plattform für eBooks und eAudios. Sie ist nun Teil des neuen Verbundes „OverDrive Münsterland“, dem insgesamt 13 Bibliotheken aus der…

Weiterlesen
Auf dem Foto sieht man eine hellblaue Toniebox um die verschiedene Book Tonie-Figuren aufgestellt wurden.

Book Tonies ab sofort in der Stadtbücherei Dülmen verfügbar!

Ab sofort gibt es in der Stadtbücherei Dülmen ganz besonderen Nachschub für kleine Hörbuch-Fans: die Book Tonies – spannende Hörgeschichten und Kinderbuch-Bestseller zum Anfassen und Hören!

Book Tonies bringen Literatur…

Weiterlesen
Annalena Bagert und Jana Bicks vom Team der Stadtbücherei freuen sich bereits auf dem Gratis Comic Tag am 10. Mai.

Gratis Comic Tag am 10. Mai

Am Samstag, 10. Mai, schlagen die Herzen von Comic-Fans wieder ein bisschen schneller – von 10 bis 13 Uhr findet zum zweiten Mal der "Gratis Comic Tag" in der Stadtbücherei Dülmen statt. 

Bei diesem besonderen Event…

Weiterlesen
Büchereileiterin Petra Toppmöller (re.) bedankte sich bei den Vertreterinnen und Vertretern des Partnerschaftskomitees Dülmen e.V. (Pako) für die Unterstützung. Foto: Stadt Dülmen/Kannacher

Französische Medienausstellung in der Stadtbücherei

Eine vielseitige Medienausstellung mit französischer Literatur, Sachbüchern und Comics bietet die Stadtbücherei ab Montag, 5. Mai, in Kooperation mit dem Partnerschaftskomitee Dülmen e.V. (Pako) an. Anlass ist die erste…

Weiterlesen
Laden gemeinsam zur Dülmener Europa-Woche mit vielen Veranstaltungen ein (v. re.): Melanie Hölker von der Stadt Dülmen, Pako-Vorsitzende Eva Vasmer, Stadtarchivar Dr. Stefan Sudmann, Bücherei-Leiterin Petra Toppmöller, VHS-Leiterin Dr. Marie Hologa, Bürgermeister Carsten Hövekamp und Katja Escher vom Bistro Orange. Foto: Stadt Dülmen/Siemes

Die Europäischen Nachbarn besser kennenlernen

Ganz im Zeichen von Europa steht in Dülmen die Woche vom 5. bis 11. Mai: Erstmals bieten verschiedene städtische Einrichtungen gemeinsam mit dem Partnerschaftskomitee Dülmen (Pako) e.V. eine Europa-Woche mit zahlreichen…

Weiterlesen
Defibrillatoren sind mit dem grün-weißen Herz-Symbol gekennzeichnet und an vielen öffentlichen Orten in Dülmen zu finden – zum Beispiel im Rathaus. Foto: Stadt Dülmen/Kannacher

Über 100 Defibrillator-Standorte in Dülmen

Ein weißes Herz auf grünem Grund: Diese Symbole sind in Dülmen in vielen Einrichtungen und Gebäuden zu sehen. Sie weisen darauf hin, dass sich hier ein Defibrillator befindet. Die kleinen elektrischen Geräte können Leben…

Weiterlesen

Großer Flohmarkt in der Stadtbücherei

Vom 07.04. – 03.05. findet wieder der große Flohmarkt von „Ex libris – Freunde der Stadtbücherei Dülmen e.V.“ in der Stadtbücherei statt und lädt Bücherliebhaber, Schnäppchenjäger, Leseratten, Sammler und…

Weiterlesen
20 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Coesfeld nahmen am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs teil. Vorne die 3. von links ist die Siegerin für den Kreis Coesfeld Süd: Marleen Hinnah (vorne, 3. v. li.) wurde Siegerin für den Südkreis, Helena Keller (vorne, 3. v. re.) ist beste Vorleserin im Nordkreis.

Marleen und Helena sind beste Vorleserinnen im Kreis

Groß war die Spannung am Mittwochnachmittag, 26. Februar, in der Stadtbücherei Dülmen: 20 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Coesfeld nahmen am Kreisentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs teil. Sie alle hatten…

Weiterlesen