Aktuelles aus der Stadtbücherei

Laden gemeinsam zur Dülmener Europa-Woche mit vielen Veranstaltungen ein (v. re.): Melanie Hölker von der Stadt Dülmen, Pako-Vorsitzende Eva Vasmer, Stadtarchivar Dr. Stefan Sudmann, Bücherei-Leiterin Petra Toppmöller, VHS-Leiterin Dr. Marie Hologa, Bürgermeister Carsten Hövekamp und Katja Escher vom Bistro Orange. Foto: Stadt Dülmen/Siemes

Die Europäischen Nachbarn besser kennenlernen

Ganz im Zeichen von Europa steht in Dülmen die Woche vom 5. bis 11. Mai: Erstmals bieten verschiedene städtische Einrichtungen gemeinsam mit dem Partnerschaftskomitee Dülmen (Pako) e.V. eine Europa-Woche mit zahlreichen…

Weiterlesen
Defibrillatoren sind mit dem grün-weißen Herz-Symbol gekennzeichnet und an vielen öffentlichen Orten in Dülmen zu finden – zum Beispiel im Rathaus. Foto: Stadt Dülmen/Kannacher

Über 100 Defibrillator-Standorte in Dülmen

Ein weißes Herz auf grünem Grund: Diese Symbole sind in Dülmen in vielen Einrichtungen und Gebäuden zu sehen. Sie weisen darauf hin, dass sich hier ein Defibrillator befindet. Die kleinen elektrischen Geräte können Leben…

Weiterlesen

Großer Flohmarkt in der Stadtbücherei

Vom 07.04. – 03.05. findet wieder der große Flohmarkt von „Ex libris – Freunde der Stadtbücherei Dülmen e.V.“ in der Stadtbücherei statt und lädt Bücherliebhaber, Schnäppchenjäger, Leseratten, Sammler und…

Weiterlesen
20 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Coesfeld nahmen am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs teil. Vorne die 3. von links ist die Siegerin für den Kreis Coesfeld Süd: Marleen Hinnah (vorne, 3. v. li.) wurde Siegerin für den Südkreis, Helena Keller (vorne, 3. v. re.) ist beste Vorleserin im Nordkreis.

Marleen und Helena sind beste Vorleserinnen im Kreis

Groß war die Spannung am Mittwochnachmittag, 26. Februar, in der Stadtbücherei Dülmen: 20 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Coesfeld nahmen am Kreisentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs teil. Sie alle hatten…

Weiterlesen
Das Foto zeigt das Erzähltheater mit dem Kinderbuch.

Demokratie für Kids in der Stadtbücherei

Was ist überhaupt Demokratie? Wie funktioniert eine Wahl? Und was genau machen die Erwachsenen dabei eigentlich? Antworten auf diese Fragen bekommen Kinder von 6-9 Jahren am Freitag, 14. Februar, von 16 bis 17 Uhr in der…

Weiterlesen
Logo der Demokratiewochen

Demokratiewochen in Dülmen: Das Programm im Überblick

Die letzten Planungen laufen auf Hochtouren: Unter dem Motto „Ich.Du.Wir!“ finden ab Ende Januar in Dülmen die Demokratiewochen statt. Gut 50 Beteiligte aus verschiedenen Institutionen haben ein abwechslungsreiches…

Weiterlesen
Auf dem Foto sind zwei neue Medienangebote der Stadtbücherei zu sehen. Auf der linken Seite steht auf einem weißen Tisch ein Tisch-Erzähltheater, genannt Kamishibai. In dem Erzähltheater steckt eine Bildkarte des Bilderbuches "Hase Hibiskus und der Möhrenklau". Vor dem Kamishibai liegen die weiteren Bildkarten aus der Geschichte. Auf der rechten Seite liegt ein Tablet auf dem Tisch, auf dem die App "Edurino" geöffnet ist. Drumherum stehen und liegen verschiedene Edurino-Figuren und Eingabestifte.

Edurino & Kamishibai: Neue Medienangebote in der Stadtbücherei

Ab sofort können zwei neue Medienangebote in der Stadtbücherei ausgeliehen werden.

Edurino ist ein digitales Spiel- und Lernsystem, das in Kombination aus Figur, Stift und App funktioniert und von pädagogischen…

Weiterlesen
Logo Vor Ort

„Vor Ort“-Ausstellung erfindet sich neu

„Neu“ präsentiert sich in diesem Jahr die Kunstausstellung „Vor Ort – Kunst in Dülmen“, deren Eröffnung am Freitag, 22. November, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei stattfindet. Den Ausstieg von Detlef Kunen aus der…

Weiterlesen
Bücherei-Leiterin Petra Toppmöller (li.) und Schulleiterin Ursula Marre unterzeichneten den Kooperationsvertrag zur Bildungspartnerschaft. Foto: Stadt Dülmen/Kannacher.

Stadtbücherei und Peter-Pan-Schule schließen Kooperationsvertrag

Die Stadtbücherei und die Peter-Pan-Schule arbeiten künftig im Rahmen einer Bildungspartnerschaft noch intensiver zusammen. Dies besiegelten Bücherei-Leiterin Petra Toppmöller und Schulleiterin Ursula Marre nun mit ihren…

Weiterlesen
Logo Vorlesetag

Zahlreiche Angebote zum Vorlesetag am 15. November

Über 30 Freiwillige sind beim bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 15. November, in Dülmen aktiv, um Kindern und Jugendlichen an unterschiedlichen Orten vorzulesen. Neben vielen Schulen und Kindergärten sind auch die…

Weiterlesen