Gebühren
-
Benutzungsgebühren
Benutzungsgebühren
Die Nutzung der Medien im Haus ist für alle Besucherinnen und Besucher der Stadtbücherei gebührenfrei. Die Ausleihe von Medien erfolgt nur nach Zahlung einer Benutzungsgebühr, die bei der ersten Ausleihe erhoben wird. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr können kostenlos ausleihen.
Die Benutzungsgebühren für Erwachsene entnehmen Sie bitte der Tabelle:Benutzungsgebühr Ermäßigung 12 Monate 25 Euro 12,50 Euro 6 Monate 13 Euro 6,50 Euro 3 Monate 7 Euro 3,50 Euro Ermäßigungsberechtigte sind Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Ersatzdienstleistende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst, Freiwilligen Sozialen Jahr bzw. Freiwilligen Ökologischen Jahr bis zum vollendeten 27. Lebensjahr und beziehende von Lebensunterhalt nach SGB II, SGB XII oder AsylblG.
Darüber hinaus sind folgende Reduzierungen möglich:- Partnerkarte: 12,50 Euro für 12 Monate
- Schnupperkarte (einmalig für 1 Monat): 3 Euro
-
Versäumnis- und Bearbeitungsgebühren
Versäumnis- und Bearbeitungsgebühren
Wird die Leihfrist überschritten, so ist je Medium und angefangener Woche eine Versäumnisgebühr von 2,50 Euro zu zahlen. Die ersten Versäumnisgebühren werden am 4. Tag nach Ablauf der Leihfrist fällig. Einer förmlichen Mahnung oder Zahlungsaufforderung bedarf es zur Erhebung der Versäumnisgebühr nicht.
Wird die Leihfrist überschritten, erfolgen schriftliche Mahnungen, für die folgende Bearbeitungsgebühren fällig werden:1. Mahnung: 1,50 Euro
2. Mahnung: 1,50 Euro
3. Mahnung: 5,00 Euro
Medien, die nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung der 3. Mahnung zurückgebracht werden, werden kostenpflichtig eingezogen.
Seit dem 01. Oktober 2023 werden auch Gebühren, die nicht innerhalb von 28 Tagen bezahlt werden, kostenpflichtig angemahnt.
-
Servicegebühren und sonstige Gebühren
Servicegebühren und sonstige Gebühren
Gebührenpflichtige Serviceleistungen:
- erfolgreiche Vormerkung pro Medium: 1 Euro
- erfolgreiche Fernleihe pro Medium: 3,50 Euro
- Kopien / Blatt (A4): 0,10 Euro
- Kopien / Blatt (A3): 0,20 Euro
- Ausdrucke (schwarzweiß): 0,10 Euro
Sonstige Gebühren:
- Beschädigung oder Verlust von Sicherungs- und Verbuchungsmaterial: 0,50 Euro
- Ersatz eines Benutzerausweises: 1 Euro
- Beschädigung von Geschirr pro Einheit: 2,50 Euro
Die komplette Satzung der Stadtbücherei Dülmen steht Ihnen auch online zur Verfügung.
-
E-Payment über den OPEN - Online Gebühren bezahlen
E-Payment über den OPEN - Online Gebühren bezahlen
Online den Büchereiausweis verlängern, bezahlen und direkt eBooks ausleihen!
Ihre Benutzungsgebühr und alle weiteren Gebühren können Sie ab sofort über Ihr Benutzerkonto im OPEN begleichen. Hierfür stehen Ihnen die Zahlungsarten PayPal und Kreditkarte (Visa und Mastercard) zur Verfügung.
Loggen Sie sich dafür in Ihrem Benutzerkonto im Online-Katalog ein, wählen Sie die zu bezahlende Gebühr aus und begleichen diese auf der Bezahlseite. Dies gilt für alle offenen Gebühren. Beachten Sie bitte, dass Versäumnisgebühren erst nach Medienrückgabe oder Verlängerung durch das Büchereipersonal bezahlt werden können.
Wer seinen Büchereiausweis verlängern möchte, der kann zwischen den drei regulären Benutzergebühren wählen:- zwölf Monate für 25,00 Euro
- sechs Monate für 13,00 Euro
- drei Monate für 7,00 Euro
Reduzierte Benutzergebühren können nur an der Servicetheke bezahlt werden.